Menu

Laserakupunktur - Modernste inovation der Akupunktur

Bei der Laser-Akupunktur handelt es sich um eine spezielle Form der Akupunktur. Anstelle von Nadeln wird Laserlicht zur Behandlung der Akupunkturpunkte verwendet wird. Die Laser-Akupunktur beruht auf denselben Behandlungsprinzipien wie die Akupunktur mit Nadeln. Zu den grundlegenden Prinzipien der chinesischen Medizin gehört unter anderem die Vorstellung, dass der menschliche Körper von einer Lebensenergie, dem Qi durchströmt wird und dass diese Lebensenergie in bestimmten Leitbahnen (Meridianen) fliesst. 


Die Anwendung von Laserlicht zu medizinischen Zwecken wurde zum ersten Mal in den 1960er-Jahren in Budapest untersucht. Der Chirurg Endre Mester (1903-1984) führte damals eine Reihe von Tierexperimenten durch, um die Wirkung von Laserstrahlen auf die Wundheilung zu prüfen. Mittlerweile hat sich die Lasertherapie in der Medizin etabliert. Starke Laser werden vor allem in der Chirurgie verwendet, um Gewebe zu schneiden oder zu koagulieren. Schwache Laser (Softlaser) kommen zum Einsatz, wenn Zellfunktionen stimuliert werden sollen, beispielsweise in der Dermatologie. Bei der Laser-Akupunktur nutzt der Therapeut diese stimulierende Wirkung des Laserlichts, um damit die verschiedenen Akupunkturpunkte zu behandeln.

Unsere wichtigsten Laser

Ligthstream von Reimers&Janssen

Laserpen Reimers & Janssen

Mit einer maximalen Ausgangsleitung von 15W Laser gehört dieser Laser als einziger zur der Laserklasse 4 und kann durch seine enorme Leistung sehr viel Energie in das Zielgewebe abgeben.

Der 90 W Impulslaser kann durch seine Fortschrittliche Technologie tiefer als herkömmliche Laser in das Gewebe eindringen und so auch tiefgelegene Akupunkturpunkte erreichen. 

Flächenlaser MTL-100 von Lasotronic

Die besondere Stärke der Laserduschen liegt in ihrem großflächigen Laserkopf, der es ermöglicht, selbst ausgedehnte Behandlungszonen effizient und gleichmäßig zu therapieren. Diese Eigenschaft bietet dem Therapeuten die Möglichkeit, den Laser gezielt bei größeren Körperarealen einzusetzen und so eine optimale Wirkung zu erzielen. Der Laser von Lasotronic ist der beste Laser er verfügt über alle gängigen Frequenz. 

Die Laser-Needle mit ihren zehn Dioden und 50mw Ausgangsleistung pro Diode ist Ideal um Akupunkturpunkt Gleichzeitig über einen längeren Zeitraum Kontinuierlich zu bestrahlen. 

Light-Needle von Reimers&Janssen

Reimers & Janssen

In unserer Praxis setzen wir auf modernste Lasertechnologie der neuesten Generation. Dabei vertrauen wir auf die langjährige Expertise unserer zuverlässigen Partner, darunter die Asiamed GmbH, Sedatele und Lasotronic, die seit über 30 Jahren wegweisende Akupunkturlaser entwickeln und fortlaufend optimieren.




THERAPIEN

Adresse

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) /Akupunktur TCM / Arzneimitteltherapie / Tuina /Anmo Massage / Moxa / Schröpfen / Guasha / Laserakupunktur / Augenakupunktur nach John Boel / Lymphdrainage Manuelle | Shonishin Kinderakupunktur / Ohrakpunktur / Brustwarzen Lasern / Still- und Laktationsberatung IBCLC 

Weider - Die TCM Naturheilpraxis 

 Bürglistrasse 37 

 8304 Wallisellen 

KRANKENKASSEN

Unsere Therapien werden von der Zusatzversicherung der Krankenkassen übernommen. Genauere Informationen sollten Sie bei Ihrer Krankenkasse einholen, da die Tarife und Bedingungen je nach Krankenkasse variieren. 

ZSR-NUMMER

Philipp WEIDER: O114961 

Simone WEIDER: U115161